Deutschland Georaphie Deutschland ist ein Land in der Mitte von Europa. Es grenzt direkt an neun Nachbarländer (Siehe Karte). Im Süden ist es eher gebirgig und reicht bis zu den Alpen. Im Norden ist die Landschaft flach und endet meist an der Nordsee und der Ostsee. Die Hauptstadt Berlin ist die größte Stadt Deutschlands. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 83 Millionen bei einer Fläche von 357 000 km². Deutschland ist ein Bundesstaat und politisch in 16 Bundesländer gegliedert. Bayern ist im Süden Deutschlands und das größte Bundesland in Deutschland. Mecklenburg-Vorpommern ist ein Bundesland im Nordosten von Deutschland. Diese beiden Bundesländer sind beispielhaft für die geographische Vielfalt des Bundesstaates. Geschichte Nach dem 1.Weltkriegwurde Deutschland 1919 eine Republik. Von 1933 bis 1945 herrschten die Nationalsozialisten. Nach dem 2.Weltkrieg, der 1945 endete, war Deutschland geteilt. Im Westen lag die Bundesrepublik Deutschland, im Osten die Deutsche Demokratische Republik. 1990 wurden sie wieder vereint. Kulinarik Auch kulinarisch kommt man in Deutschland auf seine Kosten. Neben Spätzle, Schnitzel und Bratwurstsemmel findet man noch viele weitere Köstlichkeiten, die zu typisch deutschen Essen zählen.R%20%281%29