Der Zweite Weltkrieg Der zweite Weltkrieg war einer der verheerendsten Kriege unserer Geschichte. Am 1. September 1939 griff Deutschland Polen an. Dieser Angriff wird als Überfall auf Polen bezeichnet. Am 3. September 1939, erklärten Frankreich und Großbritannien Deutschland den Krieg, da sie Polen unterstützten. Die Sowjetunion befand sich mit Japan in einem Grenzkrieg. China und Japan bekriegten sich im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg. Mit Deutschlands Überfall auf die Sowjetunion, trat diese dann offiziell dem Zweiten Weltkrieg bei. Der Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg erfolgte, nachdem Pearl Harbour Anfang Dezember 1941 von Japan attackiert wurde. Japan war ein Verbündeter Deutschlands. Für Hitler und das Deutsche Reich ging es hauptsächlich um die Sicherung von "östlichem Lebensraum" für das neue großdeutsche Reich. Die Alliierten (USA, Großbritannien, Frankreich, Sowjetunion, China) stellten sich gemeinsam gegen NS-Deutschland. Der Kriegsverlauf des Zweiten Weltkriegs lässt sich grob in drei Phasen unterteilen: Die erste Phase beinhaltete die Blitzkriege und Eroberungsfeldzüge gegen die benachbarten Länder. Die zweite Phase begann mit dem Einmarsch in die Sowjetunion im Jahr 1941. Die dritte Phase kennzeichnete die Wende im Krieg, als die Alliierten in der Normandie landeten. Der Zweite Weltkrieg endete am 8. Mai 1945 mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. Hitler hatte bereits am 30. April 1945 Selbstmord begangen und das Deutsche Reich konnte nicht länger gegen die Alliierten ankämpfen. Nach Japans Kapitulation wurden am 2. September 1945 auch die Kampfhandlungen im Pazifik beendet. Dies markierte das offizielle Kriegsende des Zweiten Weltkrieges.