Dänemark

Dänemark Karte
Dänemark in Europa

Dänemark liegt im Norden Europas. Aus geschichtlichen Gründen und in der Regel auch aus geographischen Gründen gehört Dänemark zu Skandinavien. Dänemark ist neben Grönland und den Färöern eines der drei Länder, die zum Königreich Dänemark gehören. Dänemark besitzt eine Landesgrenze zu Deutschland. Seit 2022 hat das Königreich Dänemark eine weitere Landesgrenze zu Kanada, da es eine auf der Hans-Insel gab.

Flagge Dänemark
Dänemarks Flagge

Zudem ist Dänemark eines der 12 Gründungsländern der NATO, die 1949 gegründet wurde. Dänemark gehört seit dem 1. Januar 1973 auch zur EU (Europäische Union).

Die Amtssprache ist Dänisch.

Die Hauptstadt ist Kopenhagen Insgesamt leben 5.873.420 Millionen Menschen in Dänemark. Die Bevölkerung Dänemarks ist sehr homogen, denn rund 90 Prozent der Bevölkerung sind Dänen. Im Süden Jütlands besteht eine deutsche Minderheit, die hauptsächlich an der deutschen Grenze. Diese Minderheit nimmt etwa 6 - 10 Prozent der Bevölkerung ein. Hinzu kommen Angehöriger anderer skandinavischen Völker und Menschen mit Migrationshintergrund. Im Jahr 2017 waren 11,5 Prozent der Bevölkerung im Ausland geboren.

Der Regierungchef ist die Ministerpräsidentin Mette Frederikson. Das Staatsoberhaupt des Königreich Dänemark ist Königin Margrethe II.

Das Königshaus

Zur dänischen Königsfamilie gehört als Staatsoberhaupt Königin Margrethe II, die im Alter von 31 Jahren am 14. Januar 1972 den Thron vom verstorben König Frederik IXI übernahm. Somit feiert sie im Jahr 2022 ihr 50 jähriges Thronjubiläum. Ihr Ehemann Prinz Henrik verstarb im Jahr 2018 im Alter von 83 Jahren. Zusammen haben er und Königin Margrethe II 2 Söhne, Kronprinz Frederik und Prinz Joachim. Beide Söhne von Königin Margrethe II haben ebenfalls Kinder und somit wird wohl das dänische Königshaus noch lange bestehen bleiben.

Kronprinz Frederik und seine Frau Kronprinzessin Mary haben gemeinsam 4 Kinder. Ihr ältestes Kind, Sohn Christian, steht auf Platz 2 der Thronfolgerliste. Auch seine Eltern Kronprinz Frederik und Kronprinzessin Mary sind bei den Dänen sehr beliebt. Das liegt auch am Stil der Kronprinzessin, denn sie gilt im Lande als Stilikone.

Prinz Joachim ist heute in 2. Ehe glücklich mit Prinzessin Marie. In der 1. Ehe hatte Prinz Joachim 2 Söhne, Nikolei und Felix. Nach der Scheidung mit Ehefrau und ehemaliger Prinzessin Alexandra, teilten die beiden sich das Sorgerecht der gemeinsamen Söhne.

Seit 2008 ist Prinz Joachim mit der Französin Marie Aghate Odile Cavallier verheiratet. Zusammen haben auch Prinz Joachim und Prinzessin Marie 2 Kinder, Henrik und Athena.