Skandinavien

Skandinavien ist ein Teil Nordeuropas. Je nach Definition umfasst Skandinavien verschiedene Länder, darunter sind in jedem Fall Norwegen und Schweden auf der Skandinavischen Halbinsel und daneben in der Regel auch Dänemark. Im geographischen Sinne entspricht Skandinavien der Skandinavischen Halbinsel, auf der sich die Länder Norwegen und Schweden sowie der Norwesten von Finnland befinden. Aus geschichtlichen Gründen und sprach-kultureller Hinsicht setzt sich Skandinavien aus Schweden, Norwegen und Dänemark zusammen, da in diesem Gebiet der nordgermanische Sprachzweig entstanden ist. Im weiteren Sinne zählen aber auch ganz Finnland und seltener Island und die Färöer zu Skandinavien.

Die Sprache Skandinaviens

Skandinavien wird als kulturelle und sprachliche Einhait beschrieben und zeichnet sich durch das nordgermanische Dialektkontinuum aus. Zudem ist eine Verständigung zwischen den drei nahe verwandten Standartsprachen Dänisch, Norwegisch und Schwedisch unter geübten Sprechern durchaus möglich. Zu den nordgermanischen Sprachen gehören zwar zudem auch Färöisch und Isländisch, welche aber von den drei Standartsprachen Dänisch, Norwegisch und Schwedisch bereits so stark abweichen, dass eine Konversation nicht mehr leicht möglich ist. Die Finnischen Sprachen und auch die samischen Sprachen gehören zur uralischen Sprachfamilie.

Die Flagge Skandinaviens

Bekannt für die skandisnavischen Staaten sind die an den Dannebrog angelehnte Kreuzflaggen, die jeder heutige Staat Skandinaviens besitzt. Auch weitere skandinavische Provinzen und Regionen haben Kreuzflaggen.

Flagge Island Island

Flagge Norwegen Norwegen

Flagge Dänemark Dänemark

Flagge Schweden Schweden

Flagge Finnland Finnland