Island in Europa
Island ist ein Inselstaat im äußersten nordwesten Europas. Mit rund 103.000 Quadratkilometern Fläche ist Island nach dem Vereinigten Königreich der zweit größte Inselstaat Europas. Die Hauptinsel ist die größte Vulkaninsel der Welt und befindet sich südlich des Polarkreises. In manchen Fällen wird Island zu Skandinavien gezählt, obwohl es nicht auf der skandinavischen Halbinsel ligt.
Islands Flagge
Island ist eines der Gründungsmitglieder der NATO. Island stellte zwar einen Antrag für den Beitritt der Europäische Union (EU), zog diesen nach Verhandlungen am 12. März 2015 offiziell zurück.
Die Amtssprache des Landes ist Isländisch. Diese ist die einzige einheimeische Sprache Islands und zählt zu den norgermanischen Sprachen.
Die Hauptstadt Islands ist Reykjavík. Rund 60 Prozent der 366.000 Einwohner konzentrieren sich auf die Hauptstadtregion von Reykjavík. Bei einer Bevölkerungsdichte von 3,5 Einwohnern pro Quadratkilometer ist Island der am dünnsten besiedelte Staat Europas und sogar einer der am dünnsten besiedelten Staaten der Welt.
Außerdem ist die isländische Währung nicht der Euro, sondern die Isländische Krone (ISK).
Das Staatsoberhaupt ist Präsident Gudni Th. Jóhannesson. Der Regierungschef ist Premierministerin Katrín Jakobsdóttir.
Katrín Jakobsdóttir ist eine isländische Politikerin und seit Nowember 2017 Premierministerin Islands. Zuvor war sie vom 1. Januar 2009 bis Mai 2013 Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Zudem war sie Ministerin für nordische Zusammenarbeit in der Regierung. Katrín Jakobsdóttir ist verheiratet und hat drei Söhne, über die nicht viel näheres bakannt ist.
Katrín Jakobsdóttir
Gudni Jóhannesson ist ein isländische Historiker und Politiker. Er gewann am 25. Juni 2016 die Präsidentschaftswahl und ist seit dem 1. August 2016 amtierender Präsident von Island. 2022 wurde er für seine zweite Amtszeit gewählt und erhielt 92 Prozent der Stimmen.
Gudni Jóhannesson ist zudem seit 2004 mit der Kanadierin Eliza Reid verheiratet und hat mit ihr vier Kinder. Ein weiters Kind, eine Tochter, stammt aus einer früheren Ehe von Gudni Jóhannesson. Neben seiner isländischen Muttersprache spricht er fließend Englisch und hat außerdem noch Dänische-, Norwegische- und Deutschkenntnisse. Er spricht auch ein wenig Russisch.
Gundi Jóhannesson