HAUSMAUS

mouse%20white

Mäuse, diese Tiere werden oftmals als unhygenische Tiere abgestempelt, allerdings sind sie reinlicher als man denkt. Sie putzen sich mehrmals täglich. Die meisten Menschen hingegen duschen gerade einmal pro Tag.

Interessante Fakten:

-wissenschaftlicher Name:

Der Fachbegriff für eine Maus ist "Mus musculus".

-Körpermerkmale:

Die Kopf-Rumpf-Länge einer Maus beträgt ca. 7-11 cm. Die Schwanzlänge bei Mäusen variiert zwischen ca. 7-10 cm. Mit einem Gewicht von ca. 20-35g wiegt eine Maus ungefähr gerade einmal 1/3 einer Tafel Schokolade. Das Fell einer Maus ist je nach Region, verschieden gefärbt. Mäuse können braunes, graues oder sogar weißes Fell haben.

-Lebenserwartung:

Mäuse werden im Durchschnitt 1 - 3 Jahre alt.

-Klasse:

Mäuse gehören zur Klasse der Säugetiere (Kleinsäuger).

-Ordnung:

Mus musculus gehören zur Ordnung der Nagetiere.

-Höchstgeschwindigkeit:

Eine Maus kann eine Geschwindigkeit von bis zu 12,8 km/h erreichen.

Maus%202

-Geschlechtsdimorphismus:

Mäuse haben keinen Geschlechtsdimorphismus.

-Ernährungstyp:

Mäuse sind Allesfresser (omnivor).

-ursprüngliche Herkunft und Verbreitung:

Mäuse haben ihren Ursprung in Afrika, Südeuropa und Teilen Süd- und Südostasiens. Vermutlich kamen die ersten Mäuse vor 4000 Jahren mit Handelsschiffen nach Europa. Heutzutage ist die Maus weltweit verbreitet. Ihr Lebensraum ist in der Nähe von Menschen. Sie können nicht nur in europäischen Klimazonen leben, sondern auch auf anderen Kontinenten wie zum Beispiel Amerika oder Asien. Das bedeutet, dass Mäuse in verschiedenen Lebensräumen vorkommen, darunter Wälder, Savannen, Grasländer und felsige Gebiete.

-Schlaf-Wach-Rhythmus:

Mäuse sind nachtaktiv.

-natürliche Feinde:

Feinde der Mäuse sind Katzen, Eulen und Greifvögel.

-Sozialverhalten:

Mäuse sind gruppenbildend.

-Vom Aussterben bedroht:

Mäuse sind nicht vom Aussterben bedroht.

-Nahrung:

Mäuse fressen kleine Insekten, Gräser und Sämereien.

-Andere Nagetiere:

Beispiele für andere Nagetiere sind Eichhörnchen, Murmeltiere, Biber, Ratten, Hasen, Hamster, Meerschweinchen, Chinchillas und Stachelschweine usw..

-Fortpflanzung:

Katzen sind nach circa 2 Monaten geschlechtsreif. Ihre Paarungszeit ist nicht wie bei vielen anderen Tieren saison-abhängig, sondern ganzjährig. Die Tragezeit einer Maus beträgt ca. 21 Tage. Die Wurfgröße bei Hausmäusen beträgt meistens zwischen fünf und fünfzehn Jungtieren, allerdings kann dies variieren. Eine Hausmaus gebärt im Vergleich zu anderen Nagetieren eher viele Jungtiere pro Wurf.

FUNFACT:

Mäuse sind sehr soziale Tiere. Sie lieben das Kuscheln mit ihren Artgenossen und spielen ebenfalls gerne mit ihnen. Wenn sie sich zwischen einem Stück Schokolade (ihre Leibspeise) oder ihren Mäuse-Freunden entscheiden müssten, würden sie sich vermutlich für Letztere entscheiden.