Allgemein :

Der Deutsch Kurzhaar zählt zur Gattung der Säugetiere. Er stammt von den alten deutschen Vorstehhunden ab, welche im 18. und 19. Jahrhundert hervorgegangen sind aus dem Spanischen Pointer. Durch den stämmigen Körper und die Fellfärbung ähnelt er dem Bracco Italiano. Der Englische Pointer und die Französische Bracke wurden irgendwann eingekreuzt,um einen Hund mit temperamentvollem Wesen und gutem Spürsinn zu bekommen.

Deutsch Kurzhaar

Beschreibung :

Ursprung :

Deutschland

Höhe :

  • Rüde: 62-66 cm
  • Hündin : 58-63 cm

Gewicht :

Nicht festgelegt

Fell :

  • kurz
  • dicht
  • hart
  • herb
  • alle Farben

Ohren :

  • mäsig lang
  • hoch
  • breit
  • ohne Drehung

Wesen :

  • starke Bindung zum Menschen
  • guter Familienhund

Verwendung :

Der Deutsch Kurzhaar eignet sich gut als Vorsteh- und Jagdhund, da er einen sehr guten Geruchssinn hat. Seit den 1950er Jahren wird er auch als Schlittenhund verwendet. Außerdem wurde er mit dem Siberian Husky und dem Pointer gekreuzt. Dadurch entstand der Europäische Schlittenhund

Deutsch Kurzhaar