Okapi

Das Okapi auch Waldgiraffe genannt gehört zu den Paarhufern und ordnet sich unter die Giraffenartigen.Okapis sind sehr scheu, deswegen wurde es erst im Jahre 1901 als Großsäugetier beschrieben.Es wird als stark gefährdet eingestuft. okapi

Lebensraum

Das Okapi bewohnt den Regenwald nämlich im Norden im Zentrum und im Osten,jedoch ist es nur wenig erforscht.

Aussehen

Okapis sind ungefähr so groß wie Esel.Sie sind 2,50 Meter lang und etwa 1,50 Meter groß. Außerdem haben sie rot-braunes Fell,dass an ihren Wangen und Kehlen weiß leuchtet.

Nahrung

Das Okapi ernährt sich fast nur von Blättern,die es mit ihrer über 30cm langen Zunge von den Bäumen herunter holt. Außerdem fressen sie Kräuter,Früchte,Gräser und giftige Wolfsmilchgewächse.

Zunge

Die Zunge eines Okapis ist über 30cm lang ,diese lange Zunge dient um Blätter von Bäumen zu pflücken aber auch um sich selbst und ihre Jungen damit zu pflegen.

Funfact

Okapis sind sehr scheue Tiere und bewegen sich im Regenwald ,auf ihren mit Urin markierten Wegen fort.Während der Paarungszeit kämpfen die Okapi Bullen gegeneinander indem sie ihre Hälse energisch gegeneinander schwingen.