
Meeressäuger (aquatische Säugetiere) sind Säugetiere, die sich an ein Leben im Meer so angepasst haben, dass sie ohne das Meer nicht selbstständig leben können. Das sind unter anderem Wale, Robben, Seekühe, Seeotter und Eisbären. Diese sind nicht näher miteinander verwandt, ihre Vorfahren, die Säugetiere lebten an Land. Robben, Seeotter und Eisbären gehören zu der Ordnung Raubtiere, während Seekühe zu den Tethytheria und Wale und Delfine zu den Cetartiodactyla gehören. Robben, Eisbären und Seeotter können auch teilweise an Land leben.
Seeotter und Eisbären haben Schwimmhäute zwischen den Zehen und Fingern, während Wale, Delfine, Robben, Seekühe Flossen besitzen mit denen sie sich im Wasser fortbewegen können.
Meeressäuger atmen durch die Lunge und müssen so regelmäßig an die Wasserobefläche um Luft zu holen. Aber vorallem Wale können lange tauchen ohne Luft zu holen.
Meeressäuger können sowohl Planzenfresser als auch Fleischfresser sein. Die meisten Wale, Robben, Eisbären, Seeotter und Delfine sind Fleischfresser und jagen zum Beispiel Fische, Kalmare und Krillkrebsen. Seekühe ernähren sich von Seegras und Algen, die sie mit Mahlzähnen zerkleinern.