RAUBTIER

tiger-3765662_1280%281%29

Raubtiere oder latein. Carnivora sind eine Ordnung der Säugetiere (Mammalia), zu der die Hundeartigen und die Katzenartigen Raubtiere gehören. Mit 16 rezenten Familien und mehr als 280 Arten sind die Prädatoren, welche sich überwiegend von Wirbeltieren ernähren, nahezu weltweit verbreitet. Beispiele für Hundeartige Raubtiere sind: Hunde, Wölfe, Füchse, Bären, Walrosse, Robben, Pandas, Stinktiere und Marder. Zu den Katzenartigen Raubtieren gehören: Katzen, Löwen, Jaguare, Leoparde, Luchse, Tiger, Geparde, Hyaenen und Mangusten. Der wissenschaftliche Name „Carnivora“ setzt sich aus den lateinischen Begriffen carno (Genitiv carnis) „Fleisch“ und vorare „verschlingen“ zusammen. Allerdings sind nicht alle Raubtiere, Fleischfresser. Braunbären gehören zum Beispiel den Allesfressernan. Außerdem ernähren sich andere Arten, wie zum Beispiel der in China lebende Große Panda, nur von Pflanzen, was bedeutet, dass sie Pflanzenfresser sind.

FUNFACT:

Der Pottwal ist der größte Wal und das größte Raubtier der Erde, da ausgewachsene Pottwale eine Größe von 18 Metern erreichen und bis zu 50 Tonnen schwer werden können. Potwale können über eine Stunde die Luft anhalten und erreichen im Tauchgang Tiefen von über 2 km.