< Zurück

Minecraft : Education Edition

1

Minecraft wird zudem in Bildungseinrichtungen eingesetzt. Um Schulen den Zugriff auf Minecraft zu ermöglichen, wurde 2011 die Organisation MinecraftEdu gegründet. Sie arbeitet mit Mojang eng zusammen, um das Spiel für Schulen erschwinglich zu machen. Auch Unternehmen wie Google entwickeln Modifikationen für Minecraft, wie zum Beispiel qCraft, die mit Minecraft und Minecraft : Education Edition kompatibel ist. Im September 2012 zählte die Organisation 250.000 Schüler mit Zugriff auf Minecraft : Education Edition. In einer schwedischen Schule ist das Spiel außerdem Pflichtfach.

Auch für spezielle Ausbildungsziele werden Modifikationen von Minecraft entwickelt. So gibt es beispielsweise für die Ausbildung von Schülern an die komplexen Prozesse der Baubranche „BeIMCraft“. Mit dieser modifikation sollen unter anderem ein Verständnis von Zeit- und Ressourcenmanagement und nachhaltigem Bauen vermittelt werden. Dies soll auch dem Fachkräftemangel in der Baubranche entgegenwirken.

Stand April 2022 wird die Minecraft: Education Edition in 115 Ländern von über 35 Millionen Lehrern und Schülern genutzt.